top of page

Hitlergruß & Zensur

Social Media – ich bin gleichzeitig sprachlos und geschockt. Trotzdem muss ich dazu etwas sagen. Dieser Blog-Post wird wohl etwas anders als erwartet.


„Insekten ... haben keine Politik. Sie sind sehr ... brutal. Kein Mitgefühl, kein Kompromiss. Wir können den Insekten nicht trauen.“ Seth Brundle, Die Fliege


Wenn man denkt, es kann nicht schlimmer werden...


Wie jeden Morgen öffne ich Instagram und sofort springt mir Elon Musk mit dem Hitlergruß entgegen. WHAT??? Euer Ernst? Der zweite Schock folgte gleich, eine Künstlerin, dafür bekannt, dass sie sich zu übergriffigen Kommentaren äußert, wurde (wenn auch nur kurzfristig) gesperrt, weil sie auf einen Kommentar geantwortet hat und nicht der Meinung des Verfassers war. Ohne Beleidigung, ohne Schimpfworte. Das TikTok seinen Usern Trump Werbung vorsetzt ist da fast nur eine Randnotiz.


Vier (drei) der großen Sozialen Netzwerke werden zu einem Spielplatz für rechte Spinner und Frauenverachter. Zuckerberg erlaubt auf Meta nun, dass Frauen als Objekt und Eigentum bezeichnet werden. Da ist es nur logisch, dass laute und starke Frauen zensiert werden. Also, holt die Wimperntusche und den Lippenstift raus, legt euch schnell noch unters Messer und wenn ihr etwas sagen wollt, dann bitte nur leise und unterwürfig, ansonsten wird euer Content wohl bald nicht mehr gezeigt.


Wie kann man unabhängig von Social Media werden?


Das alles ist wirklich schlimm und der erste Impuls (zumindest meiner) ist natürlich sich abzumelden und mit dem ganzen Scheiß nichts mehr zu tun zu haben. Bei X bin ich nicht mehr. Aber viele Influencer, Künstler & kleine Firmen haben sich über die Jahre ihre Existenz in den Soialen Netzwerken aufgebaut. Es gibt bereits Alternativen, die sind aber noch lange nicht groß genug um diese kleinen Geschäfte zu unterstützen.


Ich bin gerade dabei, neue Wege auszuprobieren. Aber auch dabei spielt Social Media eine Rolle. Egal was man macht, heutzutage gehört Promotion auf diesen Seiten einfach dazu. Das macht das Ganze so perfide. Speziell Instagram hat sich relativ jung und woke dargestellt um jetzt, da die Zeichen richtig stehen, die Wahrheit rauszulassen. Viele Content Creator können es sich im Moment nicht leisten zu verschwinden. Ich auch nicht – und das macht mich sooooo wütend. Aber man kann JETZT einen Plan starten, damit man in Zukunft von diesen Megakonzernen nicht mehr abhängig ist.


Was sind die Alternativen zu X, Meta & Co?


Wirkliche Alternativen gibt es meiner Meinung nach noch nicht. Wir als User können im Moment nur ausharren und aktiv daran mitwirken, dass andere Platformen bekannter und größer werden.



Diese 'Monopolstellung' einer rechten, reichen & frauenfeindlichen Elite ist beängstigend.
Diese 'Monopolstellung' einer rechten, reichen & frauenfeindlichen Elite ist beängstigend.

YouTube ist als zweitgrößte Plattform eine echte Alternative. YouTube shorts ist eine Möglichkeit um Meta reels zu ersetzen. Bluesky ist ein Twitter ähnliches Format auf dem ich mich auch gerade angemeldet habe. Es steht mit 25 Mio Usern noch ganz am Anfang. Zusätzlich gibt es noch Seiten wie Patreon, Vevo & Substack, auf denen man Creator abonnieren und direkt unterstützen kann. Pinterest soll wohl auch für manche funktionieren, ich habe es bisher nur als Inspirationsquelle genutzt. Es gibt noch eine Menge anderer kleinerer Seiten, die sich bisher nicht durchgesetzt haben. Vielleicht ändert sich das ja jetzt.


Am besten ist es natürlich, wenn Freunde & Kunden auf die eigene Webseite kommen. Das funktioniert z.B. über einen Newsletter, Blog und/oder Podcast. Dazu muss man aber immer noch den Pakt mit dem Teufel machen und diese Formate auf den großen Seiten bewerben.


AUFRUF


Darum hier ein Aufruf an alle Freunde von Influencern, Künstlern & kleinen Firmen – unterstützt sie auf alternativen Kanälen, aber am besten auf ihrer eigenen Webseite, dort kann man sich (bis jetzt) ganz unzensiert und ohne rechte Hetze austauschen.



Mein politischer Hintergrund: In Deutschland würde der rechte Pöbel mich wohl als links-grün-versifft bezeichnen. Ich halte mich im Großen und Ganzen von den Nachrichten fern – aus dem einfachen Grund, dass ich es nicht aushalten kann. Ich sage hier meine Meinung mit meinem Wissensstand und lasse mich gerne konstruktiv und höflich belehren.

Comments


Come to the other side!

Want early access to my art & exclusive insights — without relying on social media? Skip the algorithms, let's connect!

© 2025 stefanie odendahl

impressum

datenschutz

* incl. steuern & versand    nfs – nicht zu verkaufen

  • Bluesky
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page